Über
Über Therapie
Die Leute fragen mich, warum ich meine Arbeit so liebe.
Ich liebe die Arbeit, die ich an anderen geleistet habe, und die ich aus folgenden Gründen mit Dir machen werde …
- Um das Privileg zu haben, Dich durch Momente der Unsicherheit, Angst und Unbehaglichkeit zu Orten des Gleichgewichts und des inneren Friedens zu führen.
- Um zu den Punkten kommen, mit denen Du kämpfst. Von dort aus arbeiten wir daran, eine vertrauensvolle, vernetzte und erholungsorientierte Reise aufzubauen.
- Um Dich auf Deiner Reise zu begleiten. Dabei kann es um Essstörungen, Depressionen, Angstzustände und andere Schwierigkeiten gehen, denen Du Dich möglicherweise gegenübersiehst.
Über mich
Ich halte es für wichtig, dass Du etwas über mich weißt, bevor Du zu Deiner ersten Therapiesitzung kommst. Wenn dies der Fall ist, lässt sich hoffentlich die eventuelle Unruhe vor Deiner persönlichen Reise mit mir verringern.
Mein Name ist Manfred Huber, ich bin 1973 in Wasserburg am Inn geboren, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Wie bei den meisten Menschen führte mein Leben mich nicht direkt zu meinem Beruf als Hypnosetherapeut.
Mehr als zwei Jahrzehnte arbeitete ich in der Elektrotechnik, die letzten Jahre im größten Halbleiterkonzern Europas. Dort war ich verantwortlich für die Entwicklung von Halbleiterbauelementen für die Automobilindustrie. Hier findest Du meine Patente.
Das Erkennen und Lösen von Schwierigkeiten, sowohl im internationalen Team als auch in der Technik, gehörte zu meinen Hauptaufgaben. Hierbei konnte ich erkennen, dass die meisten Probleme in Firmen zwischenmenschlicher Natur sind.
Die zahllosen Erfahrungen kommen mir heute in meiner Arbeit als Heilpraktiker für Psychotherapie und Hypnosetherapeut zugute.
Neugierde war und ist für mich ein großer Antrieb. Ich war immer auf der Suche nach besseren Methoden, um leichter und schneller meine Ziele zu erreichen. So kam ich auf die Hypnose und das Arbeiten mit dem Unterbewusstsein.
Aufdeckende Hypnose in Kombination mit systemischer Arbeit ist für mich die wirksamste und beste Methode, um schnell und nachhaltig Veränderungen zu erreichen.
Hol Dir Hilfe, wenn Du sie brauchst!
Über
Es erfordert Mut, anzuerkennen, dass etwas in Deinem Leben nicht funktioniert und Du Hilfe benötigst.
Um Dir eine Vorstellung davon zu geben, wie ich helfe, erhältst Du hier einen Einblick in die typischen Erfahrungen eines Klienten in meiner Praxis.
Nennen wir diesen einfach Tom.
Am Ende unseres ersten Telefongesprächs plant Tom seine erste Sitzung mit mir. Er füllt online einige Unterlagen aus, bevor wir uns treffen, und ist etwas nervös, als er im Wartebereich ankommt.
Ich grüße ihn mit einem Lächeln, heiße ihn in meiner Praxis willkommen und biete ihm etwas zu trinken an. Er setzt sich mit einer Tasse Tee in seinen Sessel und holt tief Luft. Dann spricht er über ein Problem in seiner Beziehung. Er kann sehen, dass ich ihm zuhöre und ihn wirklich verstehen möchte. Ich teile ihm mit, dass dies der Fall ist, und überprüfe, ob ich alles richtig verstanden habe. Ich ermutige ihn, mehr über die Umstände zu erzählen, die zur gegenwärtigen Situation geführt haben.
Sobald ich das Gefühl habe, mir über Toms Probleme im Klaren zu sein, arbeiten wir zusammen, um einige Ziele für die Therapie zu definieren. Jede Woche treffen wir uns zur gleichen Zeit. Ich folge Toms Führung und sehe, welches Gesprächsthema jede Woche am Wichtigsten für ihn ist. Wenn nötig, führe ich ihn zurück zu seinen Zielen, bin aber offen für die Umwege, die ich für wichtig halte. Tom erlebt mich als aufmerksam, ruhig, fürsorglich und ohne Angst, über die lustigen Dinge des Lebens zu lachen.
Tom und ich diskutieren, wie sich seine vergangenen Erfahrungen auf die Gegenwart auswirken. Ich helfe ihm, diese Erfahrungen zu verstehen, damit er sie in der Vergangenheit belassen kann. Gemeinsam überlegen wir, was er verändern kann, um seine derzeitige Situation zu verbessern. Tom probiert Dinge aus und sieht, was für ihn funktioniert. Er findet neue Denk- und Verhaltensweisen, die dazu führen, dass er sich besser fühlt.
Wenn Tom sein Ziel erreicht hat, entscheidet er sich entweder, die Therapie zu beenden – oder stellt fest, dass ein neues Ziel aufgetaucht ist, und beschließt, daran weiterzuarbeiten. In jedem Fall feiern wir die Fortschritte, die er gemacht hat. Tom fühlt sich in seinen Beziehungen besser und viel effektiver. Er hat einen nützlicheren Weg gefunden, um mit den Dingen umzugehen, die ihn am Anfang beunruhigten. Und er ist dankbar, dass er sich für eine Therapie entschieden hat.
Die Therapie kann eine wirklich tiefgreifende, lebensverändernde Erfahrung sein.
Ich sehe das jede Woche in meiner Praxis und habe es in meinem eigenen Leben erfahren. Bevor ich meine eigene Therapie begann, war ich nicht in Verbindung mit meinen Emotionen, ein Perfektionist, und wusste nicht, wie ich mich behaupten sollte. Das Ändern dieser Dinge hat mein Leben wirklich verbessert.
Ich kann auch Dir helfen, Dein Leben positiv zu verändern!
Ich mache diese Arbeit, weil ich es liebe, Menschen dabei zu helfen, positive Veränderungen in ihrem Leben herbeizuführen. Ich weiß, dass die Gesundheit unserer Beziehungen einen großen Einfluss auf unser gesamtes Wohlbefinden hat. Dies treibt meine Leidenschaft an, Menschen zu helfen, diese Beziehungen zu verbessern. Ich sehe auch, dass viele Menschen im Schatten schmerzhafter Erfahrungen ihrer Vergangenheit leben. Ich liebe es, dabei zu helfen, solche Schatten zu überwinden, damit die Betreffenden in der Gegenwart ein erfülltes und friedliches Leben führen können.
„Der Gedanke ist eine Kraft, ebenso wie die Elektrizität oder die Schwerkraft“
Yogananda
Meine Heilerlaubnis als Heilpraktiker für Psychotherapie habe ich 2010 erhalten. Ausgebildet bin ich als Systemischer Hypnotherapeut und in EMDR-Traumatherapie. Ich habe mit Erwachsenen, Teenagern, Familien und Eltern von kleinen Kindern in einer Vielzahl von Umgebungen gearbeitet und freue mich, alles, was ich gelernt habe, in meine private Praxis zu bringen.
Meine Praxis begrüßt Menschen aus allen Bereichen, Ethnien, Religionen, sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Beziehungskonfigurationen. Ich erkenne, dass es kulturelle, religiöse und familiäre Faktoren gibt, die Deine Entscheidungen und Dein Leben beeinflussen können, und bringe dieses Verständnis in unsere Arbeit ein.
Weißt du was? Ich bin eine echte Person. Einige Dinge, die ich als „echter Menschen“ mag sind:
- wann immer möglich, in der Natur zu sein
- meinen Körper zu Live-Musik zu bewegen
- täglich im See zu baden (auch im Winter)
- und das süße Wesen meines Hundes, Lili.
Ich hoffe, das gibt Dir einen Eindruck davon, wie es ist, mit mir zu arbeiten. Wenn Du denkst, ich könnte Dir helfen, dann ruf mich einfach an! Lass uns reden – für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf Dich!
Über
Vielleicht hast Du eine Vorstellung davon, was Du von der Therapie erwartest …
Wie zum Beispiel Johann.
Selbstbewusst und unternehmerisch erfolgreich, war Johann stolz darauf, entschlossen und handlungsorientiert zu sein. Ähnlich ging er mit seiner Frau und seiner etwas ängstlichen jugendlichen Tochter ans Familienleben heran. Er versicherte mir, dass er wisse, was er von unserer gemeinsamen Arbeit wolle.
„Ich möchte nur effektiver mit meiner Tochter umgehen“, sagte er sachlich.
In Wirklichkeit hatte er nie darüber nachgedacht, was er wirklich wollte. Oder gebraucht hätte.
Und das ist der perfekte Ausgangspunkt, um zu beginnen!
Johann war so damit beschäftigt , beschäftigt zu sein, dass er nicht wirklich achtgegeben hatte: auf seine Tochter, auf seine Frau oder auf seine reiche innere Welt der Gedanken und Gefühle, Hoffnungen und Ängste.
Johann arbeitete wie ein Mensch. Also ermutigte ich ihn auch, (einfach nur) einer zu sein. Und bereit, dies zu versuchen.
In unserer ersten Sitzung teilte Johann mit, dass er gerne auf einem Fluss rudert. Er habe seine Zeit genau verfolgt und versucht, persönliche Bestleistungen zu erbringen, sagte er mir und deutete auf seine Uhr.
„Ich möchte, dass Du diese Woche versuchst, ohne die Uhr zu paddeln“, schlug ich am Ende unserer Sitzung vor.
Johann sah mich an, als würde ich Latein sprechen. „Warum um alles in der Welt sollte ich das tun?“, spottete er sanft.
Er war irritiert – und das war gut. Es bedeutete, dass er sich außerhalb seiner Komfortzone befand.
Hier geschehen die erstaunliche Heilung, das Wachstum und das Lernen.
In den folgenden Wochen probierte Johann alle möglichen neuen Dinge aus. Mit seiner Tochter zu Mittag zu essen, wo er mehr zuhörte und weniger Vorträge hielt.
Gemächlich mit seiner Frau spazieren zu gehen und sich zu verbinden – was er tatsächlich so bezeichnete: „Ein echter Moment, in dem man an den Rosen riecht und innehält.“
Mehr Rücksicht auf seine Worte bei der Arbeit zu nehmen und auch hin und wieder langsamer zu sein, um seine privaten Gedanken und Gefühle zu bemerken.
Die Veränderungen in seinem Kopf, seinem Herzen und seiner Heimat waren radikal.
Seine Tochter öffnete sich mehr (sie lud ihn sogar zu ihrem Lieblingsessen ein – Sushi!). Er hat tatsächlich die Frau endlich richtig kennen gelernt, die er vor 20 Jahren heiratete. Seine Mitarbeiter bemerkten, dass er sich wohler fühlte. (Er bestand jedoch darauf, beim Paddeln seine Uhr zu tragen.)
Therapie ist wie Selbsthilfe – und sie funktioniert.
Ist Dir jemals aufgefallen, dass Du bei Amazon immer 14 leicht gebrauchte Exemplare der neuesten Selbsthilfebücher für einige Euro findest? (Im Ernst.)
Es liegt nicht daran, dass sie keine guten Informationen enthalten. Sie tun es (zumindest viele von ihnen). So auch die Blogs, die Du überfliegst, die YouTube-Clips, die Du anschaust, und die inspirierenden Facebook- und Instagram-Zitate, die Du magst, und die Du teilst.
Bücher und Blogs sind gut, aber sie können Dich nur ein wenig weiter bringen. Das liegt daran, dass sie Dich nicht kennen lernen und nicht wissen, was Du wirklich willst. Sie lachen nicht mit Dir oder sind verletzlich. Sie fordern Dich auch nicht vorsichtig heraus.
Die Therapie funktioniert, weil da jemand ist, der sich kümmert.
Ob Du weißt, was Du willst, oder auch keine Ahnung hast: Meine Arbeit besteht darin, Dich dort abzuholen, wo Du stehst, und mit Dir dorthin zu gehen, wo Du gerne hin willst. Klar, es gibt Tools, Tipps und Techniken.
Vor allem aber gibt es eine unterstützende menschliche Verbindung.